Warum Katzen nachts aktiv sind

Nächtliche Unruhestifter: Warum Katzen nachtaktiv sind Es ist 3 Uhr morgens und plötzlich hörst du ein Poltern, gefolgt von wildem Getrappel durch die Wohnung. Deine Katze hat ihren nächtlichen Energieschub und du liegst wach. Wenn dir diese Situation bekannt vorkommt, bist du nicht allein. Die Nachtaktivität von Katzen ist ein natürliches Verhalten, das jedoch für…

Aggressive Samtpfoten erfolgreich beruhigen

Katzenaggression stoppen – So gelingt’s Katzenbesitzer kennen das Problem: Plötzlich zeigt der sonst so verschmuste Stubentiger aggressives Verhalten. Fauchend, mit aufgestellten Haaren oder gar mit Kratz- und Beißattacken macht die Samtpfote deutlich, dass etwas nicht stimmt. Katzenaggression zu stoppen ist eine Herausforderung, die Geduld und das richtige Verständnis erfordert. In diesem Artikel erfährst du, wie…

Fremde Pfoten friedlich vereinen

Katzen zusammenführen: So gelingt’s Die Entscheidung, eine zweite oder dritte Katze in die Familie aufzunehmen, ist ein großer Schritt. Während wir Menschen uns auf den neuen pelzigen Mitbewohner freuen, sehen unsere bisherigen Samtpfoten die Situation oft ganz anders. Die Zusammenführung von Katzen erfordert Geduld, Einfühlungsvermögen und eine durchdachte Strategie. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden…

Spielspaß für aktive Stubentiger

Interaktives Spielzeug für Katzen Katzen sind von Natur aus neugierig, verspielt und haben einen ausgeprägten Jagdinstinkt. In der freien Natur verbringen sie einen Großteil ihres Tages mit der Jagd und dem Erkunden ihrer Umgebung. Doch als Wohnungskatzen fehlt ihnen oft diese natürliche Stimulation. Hier kommt interaktives Spielzeug für Katzen ins Spiel – es fördert nicht…

Von Angsthasen zu mutigen Vierbeinern

Katzenangst überwinden: Der Weg zum mutigen Stubentiger Jeder Katzenhalter kennt die Situation: Bei einem lauten Geräusch, Besuch oder dem nächsten Tierarzttermin verwandelt sich der sonst so selbstbewusste Stubentiger plötzlich in ein ängstliches Fellknäuel. Katzenangst zu überwinden ist ein wichtiger Aspekt der Katzenerziehung und für das Wohlbefinden unserer felinen Freunde entscheidend. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie…

Aggressives Verhalten beim Stubentiger bändigen

Katzen-Aggression stoppen Für Katzenhalter gibt es kaum etwas Frustrierenderes als eine aggressive Katze. Was als liebenswertes Haustier gedacht war, zeigt plötzlich Krallen, faucht oder beißt sogar. Katzen-Aggression zu stoppen ist eine Herausforderung, die viel Geduld und das richtige Verständnis erfordert. In diesem ausführlichen Ratgeber erfährst du, wie du aggressives Verhalten bei deinem Stubentiger identifizieren und…